Freitag, 18. März 2016 – 19.30 Uhr
Kuß Rosa, Buntentorsteinweg 143, 28201 Bremen
Eintritt: 10,- Euro
Dargeboten werden Lieder, die allesamt eindrucksvoll zeigen, wie die Menschen in Situationen der Erniedrigung, des Eingesperrt- und Ausgeliefertseins, unter Umständen voller Terror und Tod, gedichtet und gesungen haben. Alle Lieder sind in Gefängnissen, Zuchthäusern und Ghettos und auch in Konzentrations-, Strafgefangenen- und Vernichtungslagern des faschistischen Deutschland gesungen worden. Die Grenzgänger sind mehrfache Träger des Preises der deutschen Schallplattenkritik. “Wer so ernste, schwere Themen so gekonnt und eindringlich interpretiert, gehört zu den großen Ausnahmen im Musikgeschäft.” – Uwe Golz, Deutschland Radio
Veranstaltet von der Roten Hilfe e.V. OG Bremen zum 18. März, dem Tag der Politischen Gefangenen.